
Mentalfeld Techniken (MFT)
Die Mentalfeld-Techniken (MFT) nach Dr. Klinghardt setzten sich aus einer Reihe von Methoden zusammen, die in unserem System auf unterschiedlichste Weise wirken. Es gibt Methoden mit neurologischer, psychologischer und energetischer Wirkung.
Eine individuelle Klienten-Thema bezogene Zusammensetzung der Methoden ermöglicht eine Behandlung für Körper, Geist und Seele gleichermaßen.
Wann sind Mentalfeld-Techniken hilfreich?
Wenn das Fass am Überlaufen ist!
Schnelle Hilfe & Entspannung bei akuten Stresszuständen & Schmerzen.
Die Mentalfeld-Techniken (MFT) bieten sehr schnell wirksame, lebensbegleitende und nicht-invasive Interventionen zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen und emotionalen Stresszuständen – egal, ob der Ursprung ein körperliches oder seelisches Trauma oder Problem ist.
Anwendungsbeispiele:
-
Allergien
-
Entstörung von Narben
-
Ängste und Phobien
-
Zwangsverhalten
-
Hyperaktivität
-
chronischer Müdigkeit
-
Prüfungsangst
-
Panikattacken
-
Stressenden Situationen jeglicher Art
-
Posttraumatischen Belastungsstörungen
-
erinnerbaren traumatischen Erlebnissen
u.v.m.
Die Theorie hinter den Mentalfeld-Techniken beruht auf der Erkenntnis, dass seelische Spannungszustände und Schmerzen oft dann entstehen, wenn sich der Mentalkörper als Folge eines Traumas vom physischen Körper trennt. Dieser Prozess läuft für die meisten von uns völlig unbewusst ab.
Die Behandlung besteht darin, den abgespaltenen Inhalt des Mentalfeldes aufzudecken. Während der Klient seine innere Aufmerksamkeit dem abgespaltenen Inhalt zuwendet, beklopft er Akupunkturlinien und relevante autonome Schaltstellen, die den Mentalkörper wieder anheften und zentrieren. Dadurch entstehen oft Heilungen innerhalb von Minuten, die meist bleibend sind.
Quelle: INK
Termine, Info + Anmeldung: Michaela Bayraktar
Tel. 0 74 31 – 800 66 77 (nachmittags) oder Tel. 0176 – 2000 29 37
Auch Telefon-/Videokonferenz-Termine möglich!
z.B. bei Lockdown, aus der Quarantäne oder bei entferntem Wohnort.